Mikronährstoff des Monats (Januar)

Gerade jetzt ist Vitamin D für ihr Immunsystem wichtig!

Vitamin D ist fettlöslich und hat eine Sonderstellung unter den Vitaminen, weil unser Körper es unter Einfluss von Sonnenlicht (UV-B-Strahlung) in bestimmten Hautzellen selber produzieren kann. Unser Körper benötigt Vitamin D zum Beispiel für den Knochenstoffwechsel. Aber auch unsere Abwehrzellen besitzen Vitamin D-Rezeptoren und daher unterstützt Vitamin D unser Immunsystem.

Über die Ernährung nehmen wir nur wenig Vitamin D auf, weil nur wenige Nahrungsmittel nennenswerte Mengen dieses Vitamins enthalten (z.B. fetter Seefisch, bestimmte Innereien, Hühnerei). So kann es bei einer rein veganen Ernährung ohne ausreichende Sonneneinstrahlung auf die Haut zu einem Vitamin D-Mangel kommen.

Eine häufige Ursache für einen Mangel ist eine zu geringe körpereigene Vitamin-D-Produktion, weil die UV-B-Strahlung in unseren Breitengraden nicht ausreichend ist. In Deutschland ist die körpereigene Bildung meist nur von März bis Oktober bei Aufenthalt im Freien möglich. Und auch in dieser Zeit schaffen wir es nicht immer, die Sonne draußen zu genießen.

Und dann kommt noch hinzu, dass einige Faktoren die Bildung und Speicherung von Vitamin D beeinflussen können. Dabei spielen bestimmte Medikamente und Erkrankungen, das Lebensalter, die Hautfarbe und ein erhöhter Bedarf (z.B. in der Schwangerschaft oder im Wachstum) eine Rolle.

Gerne beraten wir Sie zu diesem Thema!