Mikronährstoff des Monats (März)

Coenzym Q10 hat eine Schlüsselfunktion im zellulären Energiestoffwechsel und antioxidativen Zellschutzsystem. Damit ist es wichtig für die Energieversorgung der Muskelzellen, der Organe und für die Leistungsfähigkeit des Herzens und das Immunsystem.

Wir nehmen Coenzym Q10 mit der Nahrung (Fleisch, Eier, Fisch, kaltgepresste Pflanzenöle) auf und unser Organismus produziert es selber aus bestimmten Aminosäuren. Für die körpereigene Produktion sollten ausreichend Folsäure, Vitamin B12 und andere B-Vitamine vorhanden sein.

Ein erhöhter Bedarf besteht:

  • im Alter, weil der Gehalt im Blut sinkt.
  • bei der Einnahme bestimmter Arzneimittel (z.B. Statine).
  • bei Leistungssport wegen der verstärkten Muskelarbeit.
  • bei Rauchern.
  • bei Stress.