Mikronährstoff des Monats (Mai)

Vitamin B12 benötigt unser Körper für viele verschiedene Stoffwechsel-, Zellteilungs- und Wachstumsprozesse.

Im Magen wird Vitamin B12 mit Hilfe der Magensäure aus der Nahrung freigesetzt. Unser Körper nimmt es durch Bildung eines Komplexes mit dem sogenannten Intrinsic factor im Magen über die Dünndarmschleimhaut auf.
Mögliche Ursachen für einen Mangel:
  • im Alter durch verminderte Säure-, Pepsin- und Intrinsic factor-Produktion im Magen
  • Einnahme bestimmter Arzneimittel (z.B. Metformin, Statine, Protonenpumpenhemmer wie Pantoprazol, orale Kontrazeptiva)
  • vegane Ernährung
  • erhöhter Bedarf in der Schwangerschaft und Stillzeit
  • verminderte Aufnahme durch bestimmte Erkrankungen (z.B Typ-A-Gastritis, Morbus Crohn)
  • bei Lebererkrankungen, da die Leber das Hauptspeicherorgan für Vitamin B12 ist
  • Rauchen, Alkoholismus

Mangelsymptome können u.a. Konzentrationsstörungen, Müdigkeit, Muskelschwäche, Reizbarkeit, Appetitlosigkeit, Durchfall oder Gefühlslosigkeit und Kribbeln in Hände und Füßen sein.

Wir beraten Sie gerne zu diesem Thema!